Löse Dein Lebenspuzzle
Selbsterkenntnis vor Menschenkenntnis
Bist Du bereit Dich selbst kennen zu lernen?
Hier geht es nur um Dich.
Um Deine Persönlichkeit.
Entdecke die Farben Deines Lebens. Deinen unverwechselbaren Kern, Deine Talente, Deine Bedürfnisse. Deine Einzigartigkeit.
Mit der Kenntnis der Psycho-Physiognomik (ganzheitliche Menschenbetrachtung) reflektiere ich Dir was Dein Äußeres über Dein Inneres zum Ausdruck bringt.


Einzelberatung
Persönlicher kann es kaum werden. Wir schauen einmal genau hin, was sich im Außen über Dein Inneres zeigt.
Die Psycho-Physiognomik geht über das Gesichtlesen hinaus. Es werden auch Deine Körpersprache, Mimik, Haltung und Deine ausstrahlende Energie berücksichtigt.
Es geht um das "fühlende Sehen".
Paar- und Familienberatung
Ihr möchtet Euch gegenseitig besser kennenlernen? Gemeinsam schauen, was macht Euch aus.
Mit Hilfe der Psycho-Physiognomik schaue ich Dich und Deine/n Liebste/n an. Ihr werdet überrascht sein zu erfahren: Was macht Dich aus, wie tickt der Andere. Wo gibt es Gemeinsamkeiten und wo Ergänzungen?
Führungskräfte- und Therapeutenberatung
Du bist Erzieher, Lehrer, Therapeut, Heilpraktiker, Coach, Unternehmer, … und hast viel mit anderen Menschen zu tun?
Die Menschenkenntnis lässt sich schulen, erfahren, wahrnehmen, verstehen.
Die Psycho-Physiognomik macht das Leben und die Arbeit mit uns und den Menschen um uns herum leichter, bunter, schöner, klarer.
Einzelberatung
Jeder Mensch ist einzigartig. Auch Du. Wir vergleichen uns permanent mit Anderen. Besonders durch soziale Netzwerke (sozial Media) steigen die Erwartungen an uns selbst. Können und wollen wir noch mithalten? Es ist ein menschliches Bedürfnis dazuzugehören und es ist ein Grundbedürfnis des Menschen gesehen, erkannt und geliebt zu werden.
Wichtig ist, dass Du DICH nicht aus den Augen verlierst.
Weist Du wo Deine Talente liegen? Welche besonderen Begabungen Du hast? In welchen Bereichen hast Du diese gelebt? Wo bist Du an Deine Grenzen gegangen? Wo liegen Deine Herausforderungen?
Die Psycho-Physiognomik unterstützt genau an diesem Punkt. In einer Einzelsitzung schauen wir auf Deine IST Situation. An welchem Punkt im Leben befindest Du Dich gerade. Lebst Du Deine Talente? Bist Du noch glücklich mit Dir? Oder musstest Du Dich häufig zurücknehmen, etwas verkneifen?
Jeder Mensch ist wertvoll und liebenswert. Akzeptiere Dich so wie Du bist. Zeig wer Du bist.
Du buchst bei mir am Besten einen 1:1 Einzeltermin. Telefonisch oder per eMail. Der Preis wird nach Zeit abgerechnet. Eine Sitzung von 45 Minuten kostet 90 Euro. Meine Empfehlung für Deinen Termin wären 90 Minuten. Du entscheidest und kannst auch gerne im voraus festlegen wieviel Du Dir Wert bist. Die Zeit passe ich dann entsprechend Deiner Wünsche an.
Hier geht es nur um Dich.
Gerne kannst Du auch ein Thema vorgeben.
- Persönlichkeit - Beruf / Berufung - Partnerschaft - Familie - Schönheit
Die Psycho-Physiognomik bringt Dir mehr Lebensqualität, weil Du zufriedener mit Dir sein darfst.
Du möchtest etwas über das Thema Psycho-Physiognomik und das Gesicht lesen allgemein erfahren, dann sprich mich gerne an. Wir können gerne einen Infotermin in Kleingruppen machen. Dies ist auch bei Dir Zuhause oder im Geschäft möglich.
Um weiter in die Tiefe zu gehen bieten sich Workshops oder Ausbildungen an.
Trage Dich gerne zum Newsletter ein, dann wirst Du unregelmässig über neue Angebote informiert.

Paar- und Familienberatung
Im Zwischenmenschlichen ist es nicht immer leicht miteinander auszukommen. Wenn die rosarote Brille verblasst und ihr auf Wolke 7 erwacht, dann ist es ganz sicher nicht aus mit dem Traum. Du bist genau richtig und Dein Gegenüber ist es auch.
Lasst Euch gemeinsam lesen und betrachtet es als kleine Entdeckungsreise oder Betriebsanleitung. Jeder erfährt etwas über sich selbst, der Andere kann erstaunt zuhören worauf er sich eingelassen hat. Und umgekehrt. Wie passt ihr zusammen? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Ergänzungen im Zusammen sein? Wir dürfen nicht vergessen, dass wir trotz Partnerschaft auch immer noch individuelle Menschen mit eigenen Bedürfnissen sind, die auch gelebt werden wollen. Wie schön kann es sein, den Anderen in seinem Anders sein zu akzeptieren. Herausforderungen zu meistern und gemeinsam daran zu wachsen.
Hast Du eine genaue Vorstellung von Partnerschaft? Habt ihr Euch gemeinsam darüber ausgetauscht? Über Eure Werte gesprochen? Stimmen Eure Werte mit Eurer Vorstellung überein oder steht vielleicht etwas im Widerspruch zueinander? Schaut ihr in die gleiche Richtung? Liebe kann Alles!

Das Familienleben stellt uns oft vor Herausforderungen. Wenn unsere kleinen Schätze auf die Welt kommen wünschen wir uns oft eine Betriebsanleitung. Wir Eltern wollen alles richtig machen. Und das tun wir auch. So gut wir es können. Wir geben unser Bestes! Aus Sicht der Kinder wird das nie genug gewesen sein. Oder bist Du der Meinung Deine Eltern haben alles perfekt gemacht? Gab es nichts was sie hätten besser machen können? Wir sind Menschen. Wir sind nicht perfekt und werden es auch nie sein. Wenn wir davon ausgehen, dass unsere Eltern ihr Bestes gegeben haben sowie auch wir für unsere Liebsten unser Bestes geben... prima... dann ist ja Alles bestens.
Das Patchwork-Leben fordert uns Besonders heraus. Als Paar gescheitert bleiben wir immer noch Eltern. Im Interesse des Kindes dürfen unsere eigenen Befindlichkeiten zurückstellen. Bis zu einem gewissen Grad natürlich. Das ist eine große Aufgabe. Ich weiß wovon ich spreche.
Pro Person solltet ihr min. 60 Minuten einplanen.

Pädagogen
Wie unterschiedlich Deine Schützlinge sind, das weisst Du aus Deinem Alltag. Die Herausforderungen denen Du ausgesetzt bist, werden nicht einfacher. Die Unterstützung leider oftmals immer weniger. Da kann man schon leicht an seine Grenzen kommen. Ein Spagat zwischen Vorgaben, Kindern und Eltern. Theorie und Realität weichen immer weiter auseinander.
Das Wissen der Psycho-Physiognomik kann Ihre Sichtweise verändern. Stärken stärken sollte das Ziel sein.
Heilpraktiker
Die TCM und Antlitzdiagnostik wird in vielen Heilpraktikerschulen bereits angeboten. Leider ist das Thema Psycho- und Patho-Physiognomik noch nicht so häufig auf den Lehrplänen.
Nutze die Psycho-Physiognomik - die auf Grundlage der drei Keimblätter Endoderm, Mesoderm und Ektoderm entstand – sowie die Patho-Physiognomik für den Bereich der Organgesundheit, um Deine Patienten bestmöglich zu betreuen.
Du kannst dieses Tool nutzen, um leichter zu erkennen, was Dein Patient braucht. Wo liegen die Bedürfnisse. Welche Behandlungsmethode wäre Naturelltypisch.
Ich bin kein Arzt oder Heilpraktiker. Ich stelle auch keine Diagnosen oder behandle Patienten. Als Referentin für Psycho-Physiognomik ist es mir ein großes Anliegen dieses Wissen weiterzugeben. Damit Menschen wieder in Ihre Kraft kommen.
Gerne können wir uns auch vernetzen.
Coach
Tools passen nicht immer für alle Trainees gleich gut. Das Wissen der Psycho-Physiognomik kann Dir helfen, die Bedürfnisse Deiner Coachees schon vorher zu erkennen, um individueller und erfolgreicher bei der Beratung zu unterstützen.
Wie schön ist es, wenn Du erkennen kannst, ob Dein Klient ein ökonomisches Talent hat oder auf welche Art Jemand Führen und Leiten möchte.
Wir gehen oft von unseren eigenen Erfahrungen aus, die wir gemacht haben, was hat uns geholfen... aber ist das auch etwas für Deinen Coachee?
Du kannst Dich individuell für Dein Business beraten lassen oder eine Ausbildung bei mir machen.
Führungskräfte
Deine Aufgabe ist es den Betrieb zu führen. Die richtigen Personen an den richtigen Positionen einzusetzen.
Bist Du selbst ein Macher, willst Du Führen und Leiten? Und wenn ja, auf welche Art ist es Deine Art?
Mit dem Wissen der Psycho-Physiognomik kannst Du nicht nur Deine eigenen Stärken wahrnehmen, sondern Du kannst auch die Stärken Deiner Mitarbeiter erkennen und fördern. Es fällt leichter ein Team zu bilden, sich zu unterstützen, motivieren und vorwärts bringen. Jeder auf seine eigene Weise.
Wie wäre es mit einem lockeren, unterhaltsamen Vortrag in Deinem Unternehmen um etwas über die Vielfalt der Psycho- Physiognomik zu erfahren. Dies bringt Aha Effekte und stärkt die Aufmerksamkeit auf ein gutes Miteinander.
Sprich mich an und wir schauen gemeinsam, was Dich und Dein Unternehmen vorwärts bringt.
Therapeuten
Mit dem Wissen der Psycho-Physiognomik kannst Du Deine Patienten in der Praxis bestens begleiten und anhand seiner Körperformen und Ausstrahlung besser erfassen. Es stärkt Deine Empathie und Deine Wahrnehmung. Dieses Tool hilft Dir die Bedürfnisse Deines Gegenübers zu erkennen und Deine Therapiekonzepte individueller zusammenzustellen.

Begriffe

Psycho-Physiognomik
... ist im ersten Moment gar nicht so einfach auszusprechen. Lässt sich aber wie folgt gut ableiten und merken: PSYCHO – die Seele - unser Inneres PHYSIO – der Körper - unser Äußeres GNOMIK – Anzeiger, Erkenntnis, Lehre
Das innere eines Menschen offenbart sich in seinem Äußeren. (Goethe)
Einfach übersetzt das was Dich im Innern bewegt zeigt sich über Deinen Körper.
Kraftrichtungsordnung
... welche Energien strahlt der Mensch aus? Wenn Sie die Begriffe noch nicht gehört haben, so haben wir damit schon zu tun gehabt. Wir können unterscheiden, ob der Mensch strahlt, weil er verliebt ist oder blass um die Nase ist, weil es ihm nicht gut geht.
Pathophysiognomik
... die sich auf die Hautausdrucks- und die Organzonen bezieht und etwas über unsere Gesundheit aussagt. Wir schauen dann auf das Thema dahinter in der Psychosomatik.
Psychosomatik
... dieser Begriff wird in Verbindung mit Gesundheitszuständen verwendet und bringt Wechselwirkungen zwischen der Psyche und der Körperreaktion in Zusammenhang. Redewendungen in unserem deutschen Sprachgebrauch kommen uns da zur Hilfe. z.B. die Nase voll haben - bei Schnupfen.

Gesundheit
Unser Körper spricht mit uns. Versuchen wir zu verstehen, was er uns mitteilen möchte. Die Psychosomatik gibt uns durch unsere Redewendungen oftmals Hinweise.
Ein paar Beispiele:
Wovon hab ich die Nase voll? (bei Schnupfen) Was ist mir auf den Magen geschlagen? (bei Magenproblemen) Hab ich mir zuviel aufgeladen? (bei Beschwerden mit der Schulter) Ich bin stinkig, bleib mir fern. (bei Blähungen) Worüber zerbreche ich mir den Kopf? (bei Kopfschmerzen)
Ich gebe keine Heilversprechen und behandle keine Krankheiten! Wenn es Themen gibt können wir gerne darüber sprechen und schauen, wo sich das im Gesicht bemerkbar machen würde. Gerne sehen wir uns auch die Themen dahinter an. z.B. die Niere steht in der Psychosomatik für das Thema Partnerschaft, weil es ein paariges Organ ist. Ob das für Dich passend ist, kannst nur Du beantworten. Wir sind alle individuell. Manchmal hilft es schon ein Thema anzusprechen und es verändert sich etwas. Wir dürfen immer wieder in die Eigenverantwortung gehen.
Finde heraus, wie die Kenntnisse der Psycho-Physiognomik Deine Selbstheilungskräfte aktivieren können und damit Deiner Gesundheit dienen können. Vorbeugend! Betrachte es einfach wie eine Betriebsanleitung für Dich. Wenn Du Dich nicht lebst, wie Du gemeint bist, dann hat es ähnliche Auswirkungen wenn wir z.B. unser Dieselfahrzeug mit Benzin betanken.

Häufige Fragen

Wenn Sie mein Gesicht lesen können, dann wissen Sie alles über mich?
Schon Goethe sagte: "Das Innere eines Menschen offenbart sich in seinem Äußeren"
Ein Beispiel: Wenn ich den rechten Oberarm täglich mit Hanteltraining bewege, wird dieses äußerlich erkennbar werden. Nicht sofort, aber im Laufe der Zeit.
Dann setzt unsere eigene Wahrnehmung ein, unser Wissen, unsere Erfahrung. Je mehr wir uns in dem Bereich auskennen, je tiefer kann unsere Aussage gehen. Was sehen wir ... Arm, Oberarm, rechts, Unterschied zu links, Schwellung, Verletzung oder Muskelarbeit, Bizeps oder Trizeps, mit wieviel Gewicht, auf natürlichem Weg möglich oder mit Nahrungsergänzungsmittel usw.
Ob ich dann wirklich mit der Hantel trainiert habe oder mein Kind mit dem Maxi Cosy nur rechts durch die Gegend trage kann man nur vermuten.
Die Physiognomik kann die Puzzleteile zusammen stellen, das Bild und die Geschichte daraus machst Du.
Das Gesicht ist sehr individuell, wie unser Fingerabdruck. Wir sind nicht nur Gesicht, wir haben auch einen Körper, Haltung, Ausstrahlung ...
Mit Hilfe der Psycho-Physiognomik lässt sich erkennen wo ein Potential gelebt wird, wo ist Licht an und wo es noch nicht aktiviert wurde. Die Physiognomik ist wertfrei und beurteilt nicht.
Wir Menschen wollen gesehen, erkannt, aber nicht durchschaut werden.
Ich kann Dich beruhigen, die Physiognomik kommt natürlich an Grenzen. Sie zeigt nicht, was Du gegessen hast, was Du denkst, mit wem Du die Nacht verbringst oder wie hoch Dein Kontostand ist. Gottseidank!
Analysieren Sie dann alle Leute die an Ihnen vorbei gehen?
Nein! Auf gar keinen Fall alle.
Wir sehen das, wo bei uns der Fokus liegt. Ich hab im Schuh-Großhandel gelernt. Zu diesem Zeitpunkt hab ich zuerst auf die Schuhe geschaut. Als ich schwanger war, habe ich plötzlich nur noch Schwangere gesehen. Als ich in der Automobil Branche tätig war, hab ich die verschiedenen Modelle verstärkt wahrgenommen. Deshalb hab ich nicht darüber nachgedacht, wieviel PS, welches Baujahr oder welche Innenausstattung.
Ich habe schon immer viel und intensiv geschaut. Besonderheiten fallen mir auf, wie sie jedem empathischen Menschen auffallen. Manchmal freue ich mich auch wenn ich plötzlich eine Nase wie aus dem Lehrbuch sehe, die ich vorher noch nie in Wirklichkeit gesehen habe.
Wir sind nicht nur Nase oder Ohr. Die Betrachtung des Menschen ist Ganzheitlich. Und Wertschätzend. Eine seriöse Analyse ist auf diesem Wege m.E. nicht machbar. Und wird dem Menschen nicht gerecht.
Auf welche Grundlage bezieht sich die Physiognomik?
Die Physiognomik gibt es schon seit es Menschen gibt. Aristoteles, Paracelsus und noch einige Andere haben sich mit dem Thema beschäftigt. Damals haben die Ärzte noch nicht die technischen Möglichkeiten gehabt und mussten durch die Sinneswahrnehmung und das Betrachten des Patienten erkennen, was ihm fehlt. „Das Innere eines Menschen offenbart sich in seinem Äußeren!“ sagte schon Goethe Und von Christian Morgenstern soll der Ausspruch „Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare!“ stammen.
Carl Huter (1861-1912) hat die Physiognomik noch um das Wort Psycho ergänzt und das Ganze in eine lehrbare Form gebracht. Er hat durch die Berücksichtigung der Energie und Ausstrahlungen des Menschen eine ganz entscheidende Ergänzung gebracht, denn wir kommen nur mit den Körperformen nicht aus, um das Wesen eines Menschen wahrzunehmen. Das fühlende Sehen ist nur empathischen Menschen möglich und kann durch KI gottseidank nicht ersetzt werden.
Ist das Thema nicht ein alter Hut?
Besonders die Formulierungen aus der damaligen Zeit, sind ruppiger als wir es heute gut heißen können. Von wertfrei weit entfernt. Einige Worte könnte man sicher in eine zeitgemäßere Sprache verändern.
Ist das eine Therapie?
Nein. Eine Therapie bedeutet jahrelange Arbeit an sich. Hierfür sind die Experten gut ausgebildet. Bei mir ist es ein liebevolles Hinschauen was sich im Außen zeigt.
Ist das ein Coaching?
Nein. Ein Coaching konzentriert sich auf die Zielbearbeitung und besteht aus mehreren Sitzungen, um ein Projekt abzuschließen.
Wie oft muss ich denn kommen?
Es reicht, wenn Du einmalig zu mir kommst. Unsere körperliche Form verändert sich nicht von heute auf morgen. Meine Empfehlung ist ein Termin von 90 Minuten. Danach ist bei uns beiden die Luft raus, auch wenn es noch viel tiefer gehen könnte.
Wenn Du das Bedürfnis hast und nochmal für einen weiteren Termin kommen möchtest, dann gerne.
Da nach Zeit abgerechnet wird kannst Du auch gerne kürzer kommen, beachte jedoch, dass es dann immer nur eine Tendenz sein kann, die ich auf die schnelle versuche zu erkennen. Ich lasse mich leiten, was gerade gesehen werden möchte, denn meist ist genau dieses Thema dran und will sich zeigen.
Eine Idee ist z.B. ein Vertiefungsgespräch, weil sich Impulse aus unserem Termin ergaben, die in die Umsetzung genommen wurden und Veränderungsprozesse in Gang gesetzen. Oder es neue Punkte zu entdecken gibt.
Du bist so individuell, so einzigartig und DU entscheidest für Dich. Das Ziel bist Du. Du machst das nur für Dich. Wie kann ich helfen?
Darf ich geschminkt kommen?
Kommen Sie so, wie Sie sich wohlfühlen. Wir können auch geschminkt ganz viel herausfinden. ABER abgeschminkt lassen sich z. B. Hautirritationen besser erkennen und ich kann noch besser auf Ihre Persönlichkeit eingehen. Auch können professionelle Make-ups den Eindruck verändern und z.B. die Nase schmaler erscheinen lassen.
Um eine verfälschte Aussage zu vermeiden, wäre dezentes Make-up hilfreich.
Werden die Leute in Schubladen gesteckt?
Die Psycho-Physiognomik macht eigentlich genau das Gegenteil. Sie werden aus Schubladen rausgeholt, es wird nicht bewertet, nicht in gut oder schlecht eingeteilt. Neutral betrachtet.

Marion Rottinghaus
Referentin für Psycho-Physiognomik
Ich bin über 50 Jahre und lebe im wunderschönen Ammerland in meinem Heimatdorf Rastede. Meine drei Töchter sind inzwischen erwachsen.
Über 10 Jahre war ich in mehreren Fotoclubs gleichzeitig aktiv und habe als Elbe-Weser-Ems-Bezirksfotomeisterin 2010 dieses Hobby an den Nagel gehängt.
1988 habe ich meine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau begonnen. Habe bei einigen namhaften Unternehmen (Eduscho, BMW) in unterschiedlichen Branchen gearbeitet. Seit über 20 Jahren bin ich in der Freizeitbranche in der Buchhaltung tätig und liebe es Arbeitsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.
2018 begann meine Begeisterung für die Psycho-Physiognomik (ganzheitliche Menschenbetrachtung) Gesicht lesen, Mimik, Gestik, Körpersprache, Chirologie oder der Antlitzdiagnostik sind ein Teil davon.
Meine Ausbildung zur „Referentin für Psycho-Physiognomik“ hab ich 2020 beendet. Und bilde mich in dem Bereich immer weiter. Das faszinierende Thema Menschenkenntnis wird man vermutlich ein Leben lang studieren.
2025 durfte ich als Newcomerin auf dem Physiognomik Kongress in der Schweiz einen Vortrag halten.
Ergänzende Zusatzausbildungen die meinen Wissensschatz in der Psycho-Physiognomik erweitern:
„Stress- und Burnout-Beratung“ und „Emotionscoaching“, "Aura Soma", "Lach-Yoga", "Quantenheilung", "Aufstellung mit dem Systembrett", Fuss-, Hand-, Kopfreflexzonen Massage metamorphische Methode und verschiedene Entspannungstechniken.


Über Mich

Infogespräch und Termine
Rufen Sie mich gerne kostenlos an, wenn noch Fragen offen sind. Wir können diese im Vorfeld gerne telefonisch besprechen. Planen Sie für die persönliche psycho-physiognomische Betrachtung im Einzelgespräch ca. 60-90 Minuten ein. Für Paar- und Familiengespräche erhöht sich die Zeit entsprechend der Personenanzahl. Es wird für das Gespräch genügend Zeit zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, daß dieser Termin für Sie freigehalten wird. Falls Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, damit von der Warteliste noch Jemand nachrücken kann.
Sie können mich auch für Vorträge buchen. Sprechen Sie mich gerne an.
Jeden 17. im Monat findet von 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr ein Info- und Erlebnisabend für nur 15,00 Euro pro Person statt. Sie können in kleiner Runde etwas über die Möglichkeiten der Psycho-Physiognomik erfahren. Die Plätze sind begrenzt, so dass um rechtzeitige Anmeldung gebeten wird. Sondertermine für kleine Gruppen sind nach Absprache möglich.
Workshops sind für unterschiedliche Themen geplant. Bitte sehen Sie unter Veranstaltungen auf dieser Seite. Termine sind telefonisch oder per eMail zu vereinbaren. Sprechen Sie ggf. gerne auf den Anrufbeantworter, ich melde mich kurzfristig zurück.
Kontakt



Impressum
Marion Rottinghaus Psychophysiognomie Analyse und Beratung
Schützenhofstr. 57a 26180 Rastede 04402 / 9893141 marion@fuehl-dich-gesehen.de www.fuehl-dich-gesehen.de Verantwortlich für den Inhalt der Seiten: Marion Rottinghaus Steuernummer : 69 137 01091
Datenschutz
Gemäß § 5 Abs.1 TDG sind wir ausschließlich nur für die eigenen Inhalte verantwortlich. Für Links auf fremde Inhalte dritter Anbieter sind wir gemäß § 5 Abs.2 TDG nur verantwortlich, wenn wir von einem rechtswidrigen oder strafbaren Gehalt positive Kenntnis haben und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Auch sind wir nicht verpflichtet, in periodischen Abständen den Inhalt von Angeboten Dritter auf deren Rechtswidrigkeit oder Strafbarkeit zu überprüfen. Sobald wir von dem rechtswidrigen Inhalt der Web-Seiten Dritter erfahren, wird der entsprechende Link von unserer Seite entfernt. Weiterhin möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen. Sollten Inhalte dieser Internetangebote gegen geltendes Urheberrecht oder das Markengesetz verstoßen, werden diese auf Hinweis schnellstmöglich entfernt.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.